[
Lexikon |
kmspiel@2008-07-13 | erst
einloggen |
Forum ]
Area: kmsp
» Kategorie: Blog
Die neue Saison startet nun auch offiziell, die noetigen Bauarbeiten sind groesstenteils durchgefuehrt: Pappenheimerliste laeuft wieder korrekt, Liga-Tabellen ebenfalls, die Teamseite zeigt richtige Werte und wahlweise auch Ganzjahres-km, umgestellt wurden auch der Gruppengucker, die Liga-Karte, Fuellstand, Familienalbum, km-News, Jkm-Anzeige bei Trainingswochen-Ansicht und noch einige andere interne Funktionen. Ausserdem wurde die Erinnerungs-Funktion angepasst (laut Abstimmung nun 6 statt 10 Wochen) und den persoenliche km-Button gibt s nun autom. beim km Abspeichern (den sieht man dann - die Grafikadresse bleibt gleich und kann z.B. auf der eigenen Homepage eingebunden werden).
Die Bestrebung, die Spielzeit wie z.B. bei der Bundesliga auf halbe Jahre zu verkuerzen, gibt es schon seit 2004. Der Anfang einer Saison ist nunmal am motivierendsten, man kann in seinem Teams noch mit jedem einzelnen Lauf viel bewegen. Aus technischen Gruenden ist das aber erst jetzt realisiert worden, auch wenn die Entscheidung dafuer vor bald einem Jahr gefallen ist. Deshalb hatte ich gar nicht bedacht, dass viele Mitspieler ueberhaupt nicht mit dem Saisonwechsel mitten im Jahr gerechnet hatten. Viele waren ueberrascht, dass sie die Gruppen - wie bisher zum Jahreswechsel ueblich - neu waehlen mussten (damit auch neue, kleine Gruppen eine Chance haben). Ich hatte das zwar schon versucht, durch vorheriges Reservieren abzufangen, und auch jetzt kann man noch ueber die Gruppenauswahl die alten Teams einfach wieder reinklicken - aber bisher sind erst 1400 Mitspieler wieder in Gruppen, von sonst ca. 2500. Ich habe deshalb rechts oben nochmal ein Schild mit den wichtigsten Infos zum Saisonwechsel angebracht und hoffe, dass nach dem offiziellen Ende der Baustellen-Zeit alle wieder zu ihren Gruppen finden. Sollte die Zahl der teamlosen Mitspieler in 2 Wochen aber immer noch nenneswert sein, habe ich mir dafuer auch schon was ueberlegt - werde ich dann drueber berichten
Jetzt mag nicht gleich jeder ein Freund der neuen Halbjahres-Regelung sein - fuer die neue Liga-Wertung gibt es aber durchweg positive Rueckmeldungen. Nun ist es nicht mehr nur fuer die Top5 interessant, auf die Platzierung zu schauen, sondern ueberall sind ploetzlich die Auf- und Abstiegsplaetze von Belang und irgendwie in Reichweite. Zwar belegen in der 1. Liga wie gewohnt Greifs und Buffis die ersten beiden Plaetze, doch dann folgen schon laufen-aktuell 1 und die Berliner. Leipzig hat sich an der Spitze der 2. Liga festgesetzt, Pingpank will sich die Top-Positon der 3. Liga nicht mehr nehmen lassen und in der 4. Liga fuehrt Jogmap 2 vor Jogmap 1, und so geht es weiter.